
Ernährung ist eine Entscheidung. Genau diesen Satz habe ich erst kürzlich gelesen und dabei wild mit dem Kopf genickt. Mit unserer Ernährung können wir tagtäglich selbst entscheiden, wie wir leben wollen. Das klingt auf den ersten Moment sehr banal und doch steckt so viel mehr dahinter.
Seit ich mich mit der Ayurveda Ernährung befasse, erlebe ich immer wieder wie Menschen – und in meinem Fall besonders Frauen – ihren Alltag verändern und dadurch bewusst zu entscheiden wie sie leben wollen.
Es geht dabei nicht um Perfektionismus oder um „richtig“ oder „falsch“. Sondern darum eine gute Balance zu finden. Für mich ist Ernährung ein wichtiger Bestandteil davon mehr Ausgleich in sein Leben zu integrieren.
Deine Ernährung beeinflusst deine innere Balance
Die Ernährung ist eine Entscheidung dafür für sich selbst gut zu sorgen, sprich gesunde Entscheidungen zu treffen. Ausreichend Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe zuzuführen und dabei seinen eigenen Körperbedürfnisse wahrzunehmen. Nicht immer ist es dabei einfach zu erkennen wie es dem eigenen Körper geht.
Natürlich gehören auch andere Aspekte wie ausreichend Bewegung, Lebensfreude oder Erfüllung dazu. Und vielleicht auch die Perspektiven manchmal etwas umzudrehen.
Das Yoga Tutorial zum Kopfstand

Ein Online Kurs mit drei Wochen Live Begleitung und vielen hilfreichen Tools den Kopfstand Zuhause zu erlernen.
So integrierst du mehr Balance in deine Mahlzeiten.
Im Ayurveda gilt eine Mahlzeit, die alle sechs Geschmacksrichtungen enthält als ausgleichend. Da es nicht immer mögilch ist alle Geschmacksrichtungen in ein Essen zu integrieren, kann ein Chutney für die notwendige Balance sorgen.
Es enthält sowohl süsse, säure, salziges, scharfes sowie bitteres und astringendes. Ein einfaches Rezept, wie du deine Mahlzeit ayurvedisch zubereiten kannst, ist deshalb dieses Apfel Chutney.
Solltest du eine Zutat nicht zu Hause haben oder generell deine Gerichte mit allen Geschmäckern versehen, kannst du auch die Zutaten verändern:
süss: Honig (nicht erhitzen), Ahornsirup, Rohzucker, etc
salzig: Salz, Sojasauce, Gomasio, Algen
sauer: Zitronensaft, Essig
scharf: Chilli, Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer
bitter: Grünzeug wie frische Kräuter
astringend: trockene Gewürze
Ayurveda Apfel Chutney
Zutaten
- 1 cm Ingwer
- 2 Apfel, süss
- 1/2 Chili (frisch oder getrockne)
- 1/2 TL Senfsaat
- 1/2 TL Koriandersamen
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Zimt
- Salz
- Zitronensaft
- Ahornsirup
- Kokosfett / Ghee
- 1 Glas Wasser
Anleitungen
-
Schneide den Apfel in kleine Stücke oder raffle ihn über einer Gemüsereibe.
-
Kokosfett in einem Topf zum schmelzen bringen, Senfsaat dazu geben und zum springen bringen. Ingwer, Chilli, Zwiebel dazu geben und kurz andünsten
-
Apfel, Kurkuma, Zimt, Koriandersaat hinzugeben und etwas Wasser. 10 Minuten leicht köcheln.
-
Mit Salz, Zitronensaft und etwas Ahornsirup abschmecken
-
Abkühlen lassen und zu Reisgerichten, Curries oder anderen Mahlzeiten servieren.